Überspringen zu Hauptinhalt

0. Präambel

Die NOVONDO UG (haftungsbeschränkt), nachfolgend – NOVONDO – genannt, betreibt die Internetplattform NOVONDO, nachfolgend – Portal – genannt, und bietet mit Hilfe des Portals Leistungen (z.B. Dienstleistungs- und Produktvermittlung, Wissensvermittlung und Schulungen) im Rahmen der Digitalisierung an, die von anderen Unternehmen, Freiberuflern und öffentlichen Instituten, nachfolgend – Nutzer – genannt, in Anspruch genommen werden können.

1. Portalnutzungsvertrag

a. Geltungsbereich

Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen der NOVONDO UG (haftungsbeschränkt) gelten, soweit nicht ausdrücklich und schriftlich anders bestimmt, unmittelbar auf sämtliche Nutzungsbeziehungen zwischen NOVONDO und dem Nutzer im Rahmen der Portalnutzung und somit bereits ab dem Zeitpunkt des Aufrufes des Portals.

Allgemeinen Geschäftsbedingungen, allgemeinen Einkaufsbedingungen und sonstigen Bedingungen des Nutzers wird ausdrücklich widersprochen und sind somit nicht anerkannt.

b. Vertragsgegenstand des Nutzungsvertrages inkl. Zusatzleistungen

NOVONDO stellt dem Nutzer das Portal sowie einen möglichen personalisierten Zugang mit Abonnementmöglichkeiten zur Verfügung. Das Portal sowie die aktuell vorhandenen Funktionen und angebotenen Zusatzleistungen dienen dazu, Anfragen im Bereich der Digitalisierung zu generieren sowie diese im Anschluss zu vermitteln.

Eine Vermittlung der Anfrage erfolgt zwischen demjenigen Nutzer, der eine Anfrage einstellt (möglicher Auftraggeber) und denjenigen Nutzern, die die Anfrage erwerben möchten (möglicher Auftragnehmer).

Der Nutzer, der die Anfrage erwirbt, kann nach einer Prüfung, die von NOVONDO durchgeführt wird, die mit der Einstellung der Anfrage verbundenen Kontaktdaten des bis dahin anonymen anfragenden Nutzers erwerben. Die maximale Anzahl der Vermittlungsmöglichkeiten einer Anfrage hängt hierbei von deren Art ab.

c. Teilnahmeberechtigung

Teilnahme- bzw. nutzungsberechtigt sind Unternehmen, Freiberufler sowie öffentliche Institute bzw. deren beauftragte oder bevollmächtigte Vertreter, die bei der Nutzung oder bei Vertragsschluss ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit nachgehen.

d. Vertragsschluss

Ein Vertrag zwischen dem Nutzer und NOVONDO kommt in folgenden Fällen zustande:

– Einstellen einer Anfrage mit oder ohne Login
– Abschluss einer Registrierung und Nutzung des Aktivierungslinks in der von NOVONDO versendeten E-Mail
– Kauf einer Anfrage

Mit Vertragsschluss sichert der Nutzer zu, im Sinne §1.c teilnahmeberechtig zu sein.

2. Zugang und Nutzerkonto

a. Anmeldung/Zugang

Jeder Nutzer, beziehungsweise deren beauftragte oder bevollmächtigte Vertreter, erhält mit einer durchgeführten Registrierung sowie anschließender Nutzung des Aktivierungslink einen personalisierten Zugang zum Portal. Mit Hilfe dieses personalisierten Zugangs kann jeder beauftragter oder bevollmächtigter Vertreter das Nutzerprofil pflegen und ausprägen (z.B. Adresse, Produkte und Dienstleistungen, Ansprechpartner, weitere personalisierte Zugänge für den Nutzer).

b. Zugangsnutzung und Übertragung an Dritte

Für jeden Nutzer darf nur ein Nutzerprofil mit einem oder mehreren personalisierten Zugängen existieren. Hierbei ist darauf zu achten, dass jeder beauftragte oder bevollmächtigte Vertreter auch nur einen für ihn personalisierten Zugang je Nutzerprofil verwenden beziehungsweise besitzen darf.

Der Zugang ist mit einem Benutzernamen und einem Passwort geschützt, die während der Registrierung hinterlegt werden müssen. Der Benutzername sowie das Passwort sind durch den Nutzer beziehungsweise durch seine beauftragten oder bevollmächtigten Vertreter geheim und unzugänglich für Dritte zu machen.

Ein Anspruch auf Zulassung eines Nutzers und/oder seiner beauftragten oder bevollmächtigten Vertreter besteht nicht.

Eine Übertragung des Nutzerprofils oder der personalisierten Zugänge an Dritte ist ausdrücklich und ohne die Zustimmung von NOVONDO untersagt.

Sollten Dritte in Besitz des Benutzernamens und oder des Passwortes gekommen sein, so ist beides unverzüglich durch den Nutzer oder durch die beauftragten oder bevollmächtigten Vertreter zu ändern.

c. Datensicherung

Der Nutzer und/oder seine beauftragten oder bevollmächtigten Vertreter sind verpflichtet, alle im Portal hinterlegten Daten, die mit der Nutzung des Portals in Verbindung stehen, in für den Nutzer erforderlichen Maße zu sichern.

3. Nutzungsbedingungen der Onlineplattform

a. Funktionsumfang und -beschaffenheit, Portalerreichbarkeit

NOVONDO gibt dem Nutzer und/oder seinen beauftragten oder bevollmächtigten Vertretern keine Zusicherung oder Garantie bezüglich des Funktionsumfangs, der Beschaffenheit oder der Vorhaltung und Verfügbarkeit der angebotenen Funktionen.

NOVONDO ist jederzeit ohne Angabe von Gründen dazu berechtigt, bestehende Funktionen zu ändern, zu streichen oder deren Nutzung mit einer persönlichen oder sachlichen Bedingung zu verknüpfen.

Obwohl sich NOVONDO um eine durchgängige Verfügbarkeit des Portals bemüht, kann es im Rahmen von wartungs-, optimierungs- oder sicherheitsrelevanten Arbeiten zur Nichterreichbarkeit des Portals oder einzelner Funktionen kommen.

b. Fremdinhalte

NOVONDO berechtigt deren Nutzer, eigene Inhalte online zu stellen. Im Sinne von NOVONDO sind dies Fremdinhalte, die wiederrum anderen Nutzern zur Verfügung gestellt werden. Obwohl wir eine Qualifizierung und Prüfungen im Rahmen unserer Qualitätsprozesse durchführen, kann NOVONDO keine vollständige Prüfung der Inhalte auf deren Recht- und Gesetzmäßigkeit, Richtig- und Vollständigkeit oder Urheberschaft bzw. Authentizität oder für den Nutzer anderer wichtiger Kriterien durchführen oder gewährleisten.

c. Verbot technischer Beeinflussung

Dem Nutzer und/oder seinen beauftragten oder bevollmächtigten Vertretern ist es untersagt, in irgendeiner anderen Art und Weise (z.B. automatisiert, mittels Schadcode oder Scripts) auf die von NOVONDO bereitgestellten Funktionen zuzugreifen.

Der Zugriff erfolgt entweder anonym oder per personalisiertem Zugang, jedoch immer manuell und auf Basis der von NOVONDO bereitgestellten Benutzeroberfläche.

d. Verbot von Werbung Dritter oder eigener Internetdienste

Dem Nutzer und/oder seinen beauftragten oder bevollmächtigten Vertretern ist es untersagt, Werbung für eigene Internetdienste oder Internetdienste Dritter zu machen, die denen von NOVONDO entsprechen oder ähneln, ohne dass dies vorher explizit von NOVONDO schriftlich genehmigt wurde.

e. Aktualisierungs- und Wahrheitspflicht

Alle Daten des Nutzers und/oder seiner beauftragten oder bevollmächtigten Vertreter sind wahrheitsgemäß zu hinterlegen. Sollten sich Daten ändern, so ist der Nutzer und/oder seine beauftragten oder bevollmächtigten Vertreter dazu angehalten, diese unverzüglich im Portal zu aktualisieren.

f. Anzeigepflicht im Verlust-, Sicherheits- oder Mängelfall

Sollte der Nutzer und/oder seine beauftragten oder bevollmächtigten Vertreter die Vermutung oder die Kenntnis haben, dass unbefugte Dritte Zugang zu Benutzerdaten und Passwort haben und/oder ein Missbrauch des eigenen Nutzer-/Zugangsprofils stattfinden könnte oder stattgefunden hat, ist hiervon unverzüglich NOVONDO zu informieren (kontakt@novondo.de).

Ist ein Vorfall im Sinne §3 g. Abs. 1 eingetreten, so muss der Nutzer und/oder seine beauftragten oder bevollmächtigten Vertreter proaktiv oder auf Verlangen von NOVONDO bei der Aufklärung im zumutbaren Umfang unterstützen, um so den Missbrauch abzuwenden oder zu unterbinden und möglichen Schaden von sich, NOVONDO oder von anderen Nutzern und/oder deren beauftragten oder bevollmächtigten Vertretern abzuwenden.

Sollte der Nutzer und/oder seine beauftragten oder bevollmächtigten Vertreter von möglichen Mängeln, Sicherheitslücken, Fehlern oder Schäden in Kenntnis sein oder gelangen, so ist dies an NOVONDO zu kommunizieren (kontakt@novondo.de), damit NOVONDO geeignete Maßnahmen treffen kann.

g. Nutzungsrecht der eingestellten Daten

Der Nutzer und/oder seine beauftragten oder bevollmächtigten Vertreter räumen NOVONDO ein nicht exklusives, uneingeschränktes Nutzungsrecht an den eingestellten Daten ein. NOVONDO ist berechtigt, diese eingestellten Inhalte zu verwenden und im Portal darzustellen und zu veröffentlichen.

h. Profil- und Zugangssperrung sowie Löschen von Inhalten

Sollte der Nutzer und/oder seine beauftragten oder bevollmächtigten Vertreter gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen oder NOVONDO einen begründeten Verdacht haben, dass gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird oder wurde, so ist NOVONDO berechtigt, den Zugang des Nutzers und/oder seiner beauftragten oder bevollmächtigten Vertreter vorübergehend zu sperren oder zu löschen.

4. Portaldienstleistung – Mitgliedschaft

NOVONDO bietet dem Nutzer unterschiedliche Mitgliedschaften beziehungsweise Abonnements im Rahmen der Portalnutzung an.

a. Vertragslaufzeit

Der Portalnutzungsvertrag und/oder die damit verbundenen Abonnements beginnen nach der jeweiligen Registrierung des Nutzers und/oder mit dem Antragsdatum des jeweiligen Abonnements und der damit verbundenen Freischaltung durch NOVONDO.

Der Vertrag wird für eine Mindestlaufzeit von 3 Monaten geschlossen und verlängert sich nach Ablauf automatisch bis zum Ende des jeweils nächsten Quartals.

b. Änderung der Abonnements/Downgrade und Upgrade

Sollte der Nutzer ein laufendes Abonnement haben, so ist es ihm gestattet, einen Wandel des jeweiligen Abonnements durchzuführen. Ein Upgrade ist hierbei jederzeit über die im Portal integrierten Funktionen möglich. Ein Downgrade eines Abonnements ist für beide Parteien mit einer Frist von 4 Wochen zum jeweiligen Vertragsende ordentlich anzumelden. Der Wunsch für ein Downgrade muss in Textform erfolgen. (Eine E-Mail an kontakt@novondo.de genügt).

5. Portaldienstleistung – Anfragenvermittlung

NOVONDO stellt die Infrastruktur, die aktuellen Funktionen sowie Dienstleistungen zur Verfügung, damit Nutzer und/oder ihre beauftragten oder bevollmächtigten Vertreter Anfragen einstellen oder erwerben können.

Durch Nutzer und/oder ihre beauftragten oder bevollmächtigten Vertreter eingestellte Anfragen werden bis zu einer bestimmten Anzahl an Nutzer vermittelt. Die Anzahl der Vermittlungsmöglichkeiten hängt hierbei von der Art der Anfrage ab und kann innerhalb einer Anfrage eingesehen werden.

Erwirbt ein Nutzer und/oder ihre beauftragten oder bevollmächtigten Vertreter eine Anfrage, werden ihm die Kontaktdaten des bis dahin anonymen anfragenden Nutzers oder seines beauftragten oder bevollmächtigten Vertreters, nach eine NOVONDO-spezifischen Prüfung und gegebenenfalls noch Nacharbeit des erwerbenden Nutzers und/oder seiner beauftragten oder bevollmächtigten Vertreter zur Verfügung gestellt.

Nach der Vermittlung einer Anfrage durch NOVONDO obliegt die Verhandlung und die Herbeiführung eines möglichen Vertragsverhältnisses den beteiligten Nutzern und/oder ihrer beauftragten oder bevollmächtigten Vertreter.

NOVONDO handelt nach Übergabe der Kontaktinformationen weder als Stellvertreter oder Erfüllungsgehilfe und ist ab diesem Zeitpunkt und in Bezug auf das sich anbahnende Vertragsverhältnis zwischen den Nutzern auch keine Vertragspartei, insofern nichts Anderes schriftlich vereinbart wurde.

Ein Anspruch auf eine erfolgreiche Vermittlung oder auf einen regelmäßigen Anfrageneingang kann und wird seitens NOVONDO nicht garantiert werden.

NOVONDO versucht durch interne Qualitätsmaßnahmen Anfragen und auf dem Portal vorhandene Angebote auf ihren Wahrheitsgehalt und Ehrlichkeit zu prüfen. Allerdings sind wir darüber hinaus auch darauf angewiesen, dass durch den jeweiligen Nutzer und/oder ihre beauftragten oder bevollmächtigten Vertreter nur Anfragen mit ernsten Absichten eingestellt werden. Daher ist es jedem Nutzer und/oder ihren beauftragten oder bevollmächtigten Vertretern untersagt, Anfragen oder Angebote ohne Wahrheitsgehalt, Erfüllungs- oder Durchführungsabsicht in das Portal einzustellen.

Bei einer direkten Anfrage über einen Katalogeintrag, gewährt NOVONDO dem dazugehörigen Anbieter bzw. dem dazugehörigen Nutzer und/oder dessen beauftragten oder bevollmächtigten Vertretern ein zeitabhängiges Exklusivrecht auf diese Anfrage. Innerhalb dieses Zeitraums kann der Nutzer und/oder dessen beauftragten oder bevollmächtigten Vertreter entscheiden als Anbieter diese Anfrage zu erwerben oder abzulehnen. Nach Ablehnung oder nach Ablauf dieses Zeitraums ist NOVONDO berechtigt, insofern der Anbieter die Anfrage nicht erworben hat, die Anfrage im restlichen Partnernetzwerk zu publizieren oder weitere Anbieter zu finden, die zu dieser Anfrage passen könnten.

Die Zeitspanne des Exklusivrechts beginnt ab der Freigabe und somit Veröffentlichung durch NOVONDO und ist in Abhängigkeit des Partnerstatus des dazugehörigen Anbieters.

NOVONDO bietet dem Nutzer und/oder dessen beauftragten oder bevollmächtigten Vertretern ein Provisionmodell für Anfragen, die dieser vermittelt und selbst im Portal mit der dafür vorhandenen Funktion erfasst hat. Die prozentuale Höhe der Provision ist in Abhängigkeit mit dem Partnermodell und der jeweiligen Stufe zu ermitteln. Die Provision wird prozentual in Bezug auf den mit der eingestellten Anfrage erzielten Umsatz, durch Verkauf dieser Anfrage, berechnet. In dem provisionsrelvanten Umsatz sind die Umsätze nicht enthalten, die durch nachfolgende oder aus dieser Anfrage zusätzlich entstehende Anfragen oder durch Zusatzdienstleistungen von NOVONDO erzielt werden.

NOVONDO gewährt keine Provision, wenn das Ziel einer eingestellten und vermittelten Anfrage die Deckung des Eigenbedarfs des Nutzers und/oder dessen beauftragten oder bevollmächtigten Vertretern entspricht, der die Anfrage eingestellt hat.

6. Erhalt und Bekanntmachung von Kontaktdaten

Dem Nutzer und/oder dessen beauftragten oder bevollmächtigten Vertretern ist es nicht gestattet, die angebotenen Funktionen zu umgehen, um auf Basis einer auf NOVONDO basierenden Anfrage oder Dienstleistung bzw. eines Produktes an die Kontaktdaten eines anderen Nutzers und/oder dessen beauftragten oder bevollmächtigten Vertretern zu gelangen.

Der Nutzer und/oder dessen beauftragte oder bevollmächtigte Vertreter können hierfür eine allgemeine Projektanfrage oder eine Kataloganfrage über das Portal platzieren und sind darüber hinaus verpflichtet, ihre Kontaktinformation lediglich an den dafür vorgesehenen Stellen zu platzieren.

7. Rechnungslegung, Zahlungsbedingungen

Die Rechnungslegung erfolgt im Falle eines Premium-Abonnements quartalsweise im Voraus. Nach Erhalt der Rechnung ist diese binnen 10 Tagen fällig, insofern nichts Anderes schriftlich vereinbart wurde.

Die Rechnungslegung im Falle der Vermittlung von Anfragen an den Nutzer, der die Anfrage erwirbt, erfolgt nach erbrachter Leistung seitens NOVONDO und somit nach der Freischaltung der Kontaktinformationen. Nach Erhalt der Rechnung ist diese binnen 10 Tagen fällig.

Die Rechnungslegung im Falle der Erbringung von Dienstleistung seitens NOVONDO erfolgt auf monatlicher Basis, insofern nichts Anderes schriftlich vereinbart wurde. Nach Erhalt der Rechnung ist diese binnen 10 Tagen fällig.

8. Preise, Gebühren

Unsere Preise und Gebühren verstehen sich zuzüglich Mehrwertsteuer.

NOVONDO ist berechtigt, seine Preise anzupassen. Im Falle von bestehenden Abonnements zwischen dem Nutzer und NOVONDO, kann NOVONDO einmal pro Kalenderjahr eine Preiserhöhung von nicht mehr als 5 Prozent durchführen. Sollte eine Erhöhung von mehr als 5 Prozent erfolgen, so erhält der Nutzer ein Sonderkündigungsrecht für sein bestehendes Abonnement.

9. Verzugszinsen und Mahngebühren

Bei überfälligen Zahlungen behält sich NOVONDO das Recht vor, für die überfällige Dauer 5 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz in Rechnung zu stellen. Für jede berechtigte Mahnung erhebt NOVONDO eine zusätzliche Mahngebühr von 4,95 EUR je offiziellem Mahnbeleg.

Sollte der Nutzer seinen Verpflichtungen nicht nachkommen, kann NOVONDO ab der ersten berechtigten Mahnung die Zugänge des Nutzers und/oder dessen beauftragten oder bevollmächtigten Vertreter sperren. NOVONDO schaltet diese erst dann wieder frei, wenn der Nutzer nachweist, dass er seinen Verpflichtungen nachgekommen ist und ein erneuter Verstoß ausgeschlossen ist.

10. Vertragskündigung

Beiden Vertragsparteien steht das Recht zu, den Portalnutzungsvertrag ordentlich entsprechend der vereinbarten Vertragslaufzeiten zu kündigen und somit das Vertragsverhältnis zu beenden.

Der Portalnutzungsvertrag ist für beide Parteien mit einer Kündigungsfrist von 4 Wochen zum jeweiligen Vertragsende ordentlich kündbar. Die Kündigung muss in Textform erfolgen. (Eine E-Mail an kontakt@novondo.de genügt).

Sollte NOVONDO darüber hinaus einen begründeten Verdacht haben, dass der Nutzer und/oder dessen beauftragten oder bevollmächtigten Vertreter gegen diesen Portalnutzungsvertrag verstoßen oder trotz Mahnung fällige Verbindlichkeiten nicht beglichen werden, so ist dieser Portalnutzungsvertrag seitens NOVONDO außerordentlich kündbar.

Das Recht einer außerordentlichen Kündigung seitens des Nutzers bleibt davon unberührt.

11. Folgen einer Vertragsbeendigung

Nach einer Vertragsbeendigung ist NOVONDO berechtigt, den Zugang des Nutzers und/oder dessen beauftragten oder bevollmächtigten Vertretern zu sperren, mit dem Nutzer verbundene Daten und Inhalte zu löschen sowie andere Nutzer von der Beendigung des Vertragsverhältnisses in Kenntnis zu setzen.

Im Falle der Vertragsbeendigung durch eine außerordentliche Kündigung durch NOVONDO ist es dem Nutzer untersagt, sich ohne schriftliche Genehmigung von NOVONDO erneut am Portal anzumelden.

12. Haftungsbeschränkung

Die Haftung von NOVONDO bei der schuldhaften Verletzung von Vertragspflichten ist – ausgenommen in den Fällen des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit – beschränkt auf vertragstypische und vorhersehbare Schäden. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht bei der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.

Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt. Für alle Ansprüche gegen NOVONDO auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen bei vertraglicher und außervertraglicher Haftung gilt eine Verjährungsrist von einem Jahr. Dies gilt nicht für die Haftung bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit oder bei Personenschäden oder nach dem Produkthaftungsgesetz.

13. Datenschutz

NOVONDO erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Nutzers und/oder dessen beauftragten oder bevollmächtigten Vertretern. Hierzugehören auch die vom Nutzer und/oder dessen beauftragten oder bevollmächtigten Vertretern angegebenen personenbezogenen Daten sowie Daten über Art und Häufigkeit seiner Nutzung der von NOVONDO bereitgestellten Dienste und Funktionen. Eine Übermittlung von personenbezogenen Daten an Dritte im Rahmen der Erbringung der Dienste oder Anwendung der bereitgestellten Funktionen findet nur statt, wenn und soweit dies nach Maßgabe der einschlägigen Gesetze zulässig ist oder durch den Nutzer und/oder dessen beauftragten oder bevollmächtigten Vertretern beauftragt bzw. im Rahmen einer Anfrage angefordert wurde.

14. Schlussbestimmung

Ausschließlicher Gerichtstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesem Vertrag sind die für den Sitz der NOVONDO, also 02692 Doberschau-Gaußig, zuständigen Gerichte, sofern der Nutzer ein Unternehmen, ein Freiberufler oder ein öffentliches Institut ist.

Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des Internationalen Privatrechts und des UN-Kaufrechts.

An den Anfang scrollen